Stand: 27. Oktober 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Reservierung und Nutzung einer Eisstockbahn zwischen dem Betreiber (im Folgenden: „Betreiber“) und dem Kunden (im Folgenden: „Kunde“). Der Betreiber ist das Familieneiscafé Vaniglia (Anschrift siehe
Impressum). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Reservierung einer Eisstockbahn (online, per Telefon oder persönlich), die vorab Zahlung der Reservierungsgebühr, die Stornierungsmöglichkeiten sowie die Nutzung der Eisstockbahn und das erforderliche Verhalten während der Nutzung. Sie gelten für alle Kunden, unabhängig vom Reservierungsweg.
2. Vertragsschluss und Reservierung
2.1 Die Reservierung einer Eisstockbahn kann online über die Website des Betreibers, per Telefon oder persönlich vor Ort erfolgen. Die Reservierung gilt als verbindlich, sobald der Kunde die Reservierung bestätigt und der Betreiber diese annimmt (z. B. durch Versand einer Bestätigungs-E-Mail, telefonische Zusage oder Übergabe einer Bestätigung vor Ort).
2.2 Der Vertrag kommt mit der Annahme der Reservierung durch den Betreiber zustande. Der Betreiber behält sich vor, Reservierungsanfragen aus technischen, betrieblichen oder sonstigen Gründen abzulehnen.
2.3 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Reservierung korrekte und vollständige Angaben zu machen, insbesondere zu Name, Kontaktadresse, Anzahl der Teilnehmer und gewünschter Zeitraum. Falsche Angaben können zur Stornierung der Reservierung durch den Betreiber führen.
2.4 Die Verfügbarkeit der Eisstockbahn wird in Echtzeit überprüft. Sollte eine Reservierung aufgrund von Überbuchung oder technischen Fehlern nicht möglich sein, informiert der Betreiber den Kunden unverzüglich und erstattet ggf. bereits geleistete Zahlungen.
3. Zahlung der Reservierungsgebühr
3.1 Die Reservierungsgebühr ist grundsätzlich vorab online zu entrichten. Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister). Sofern durch den Betreibers bestätigt kann auch eine Zahlung zu Beginn der Nutzung als Fälligkeitstermin vereinbart werden.
3.2 Die Gebühr wird fällig mit der Bestätigung der Reservierung. Ohne Zahlung innerhalb der angegebenen Frist (z. B. 24 Stunden) erlischt die Reservierung automatisch.
3.3 Der Betreiber stellt dem Kunden eine Rechnung oder Zahlungsbestätigung zur Verfügung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.4 Bei Zahlungsverzug behält sich der Betreiber vor, die Reservierung zu stornieren und Schadensersatz geltend zu machen.
4. Stornierung
4.1 Der Kunde kann die Reservierung bis maximal 1 Tag (24 Stunden) vor dem reservierten Termin kostenfrei stornieren. Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail oder über das Online-Portal) erfolgen.
4.2 Bei Stornierungen innerhalb von weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen (No-Show) wird die volle Reservierungsgebühr einbehalten. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
4.3 Der Betreiber kann die Reservierung stornieren, wenn höhere Gewalt (z. B. Witterungseinflüsse, technische Defekte oder behördliche Anordnungen) die Nutzung unmöglich macht. In diesem Fall erstattet der Betreiber die gezahlte Gebühr vollständig. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
4.4 Rückerstattungen erfolgen auf demselben Zahlungsweg wie die Einzahlung und innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung.
5. Nutzung der Eisstockbahn und Verhalten
5.1 Die Nutzung der Eisstockbahn ist nur während des reservierten Zeitraums gestattet. Der Kunde ist verpflichtet, die Bahn pünktlich zu räumen, um Folgereservierungen nicht zu behindern. Bei Überschreitung der Zeit kann eine Nachzahlung fällig werden.
5.2 Der Kunde und seine Begleiter müssen sich an die Haus- und Sicherheitsregeln des Betreibers halten. Insbesondere gilt:
- Tragen geeigneter Schuhe (bspw. keine Stollen, Spikes oder spitze Absätze auf der Bahn).
- Kein Konsum von Alkohol oder Drogen direkt auf der Bahn.
- Kein Rauchen oder offenes Feuer.
- Respektvoller Umgang mit der Ausrüstung (z. B. Eisstöcke, Bahnoberfläche) und anderen Personen.
- Keine gefährlichen Manöver oder Verhaltensweisen, die andere gefährden, beleidigen und/oder diskriminieren könnten.
- Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines sorgebrechtigten Erwachsenen.
5.3 Der Kunde haftet für Schäden an der Bahn oder Ausrüstung, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden. Der Betreiber stellt Ausrüstung zur Verfügung, haftet jedoch nicht für Schäden durch unsachgemäße Nutzung.
5.4 Der Betreiber behält sich vor, den Kunden oder Begleiter bei Verstoß gegen diese Regeln von der Bahn zu verweisen, ohne Rückerstattung der Gebühr.
6. Haftung
6.1 Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz) entgegenstehen.
6.2 Der Kunde nutzt die Eisstockbahn auf eigene Gefahr. Der Betreiber haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden, die durch das Verhalten des Kunden oder Dritter entstehen.
6.3 Der Kunde ist verpflichtet, bestehende Gesundheitsrisiken (z. B. Herzprobleme) zu berücksichtigen und ggf. einen Arzt zu konsultieren.
7. Datenschutz
Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden (z. B. Name, E-Mail, Zahlungsdaten) ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags gemäß DSGVO. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Betreibers [Link zur Datenschutzerklärung einfügen].
8. Sonstiges
8.1 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden bei der Reservierung mitgeteilt. Durch die Reservierung akzeptiert der Kunde die jeweils gültigen AGB.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Betreibers, soweit gesetzlich zulässig.
8.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.